Das Thema Digitalisierung bewegt uns alle – noch nie waren wir aufgrund des technischen Fortschritts so gut miteinander vernetzt, können auf beeindruckende Informationsquellen zugreifen und haben vorteilhafte Möglichkeiten für die effiziente Gestaltung unseres Alltags, sei es privat oder beruflich. Herr Holger Birke, Projektleiter Medienkompetenz der Volkshochschule Meißen, wird Sie informieren und in einer Gesprächsrunde Ihre Fragen beantworten.
Zum Thema „Gemeinsam stark in Sachsen - Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ diskutierten am Dienstagabend Mitglieder und Gäste der Sächsischen Union mit dem Vorsitzenden und Ministerpräsidenten Michael Kretschmer MdL, mit dem Fußballer Ralf Minge Sportdirektor u. A. bei Dynamo Dresden und dem Landtagspräsidenten Dr. Matthias Rößler Mdl. In seinem Impuls betonten der Ministerpräsident „Politik muss dazu beitragen, den Zusammenhalt und den Frieden in der Gesellschaft zu mehren“.
Wir Sachsen halten zusammen. Egal ob bei großen Naturkatastrophen, in Vereinen oder in der Nachbarschaft: Die Sächsinnen und Sachsen helfen einander. Gemeinsam mit Fußballlegende Ralf Minge, Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und euch möchte Michael Kretschmer in Riesa diskutieren: Was fordert unseren Zusammenhalt heraus und wie wollen wir künftig miteinander leben?
Die Senioren-Union des Kreises Meißen lädt ein zum Besuch der DRK Werkstätten Meißen am Mittwoch, dem 13.09.2023 von 10 bis 12.00 Uhr im Gewerbegebiet Meißen Ost, Ziegelstraße 5, 01662 Meißen. Lernen Sie bei einer Hausführung durch den Leiter Michael Druch das wertvolle Konzept der DRK Werkstätten Meißen kennen. Sie erhalten die Möglichkeit, den Mitarbeitern beim Aktiv-Sein in den verschiedenen Bereichen über die Schulter zu schauen.
Das für die heutige Sitzung des Bundeskabinetts angesetzte Wachstumschancengesetz wurde kurzfristig von der Agenda entfernt – nach einer Blockade des Gesetzes durch die Grünen. Dazu erklärt der MIT-Kreisvorsitzende Sven Wilhelm von der MIT Meißen: „Diese Bundesregierung ist nicht mehr arbeitsfähig. Die Ampel-Parteien sind so zerstritten, dass selbst die wenigen Entlastungen, die das Wachstumschancengesetz gebracht hätten, auf Eis liegen. Unterdessen bleibt unsere Wirtschaft in der Rezession. Unfassbar, was diese Bundesregierung unserem Mittelstand zumutet.“
Auch in diesem Jahr ludt die Frauen Union im Landkreis Meißen zu ihrer inzwischen schon traditionellen Weinwanderung ein. Vom Weingut Lehmann aus ging es mit der der Weinkönigin a.D. Maria Lehmann und der amtierenden Weinhoheit Sabrina Schreiber zu einer schönen Tour in rechtselbigen Weinberge.
Am Mittwoch, dem 28.06.2023 kamen die Mitglieder der Senioren Union im Kreisverband Meißen zur Jahreshauptversammlung zusammen. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt: Geert Mackenroth MdL führt auch in den nächsten zwei Jahren die Senioren Union
Trotz schlechten Wetters waren ca. 100 Gäste zum Sommerfest des CDU Kreisverbandes Meißen nach Hirschstein gekommen. Statt auf dem verregneten Schlosshof fand das Treffen im Kulturboden des Schlosses statt. Es wurden auch Möglichkeiten zur Besichtigung des Schlosses angeboten.
Auf Einladung der Senioren- und der Frauen-Union erläuterte der Leiter des Meißner Polizeireviers Peer Barthel die Sicherheitslage im Landkreis (zu dem noch die Reviere in Riesa und Großenhain gehören). Laut der polizeilichen Kriminalstatistik haben wir die geringste Kriminalitätsbelastung seit 10 Jahren. Der Landkreis Meißen ist der sicherste Landkreis in Sachsen.