Landesvertreterversammlungen und deren Ablauf sind nichts Neues und doch war diesmal vieles anders: Die Teilnehmerzahl war im Vorfeld auf 100 Delegierte halbiert wurden und alle Delegierten und Gäste mussten sich an das strikte Hygienekonzept halten. Für den Landkreis Meißen standen zwei Kandidaten auf der Landesliste: Auf Platz 12 der Kreisvorsitzende Sebastian Fischer, der für die CDU auch um das Direktmandat im Wahlkreis 155 kämpft, und auf Platz 13 die Mitgliederbeauftragte der sächsischen Union, Bianca Erdmann – Reusch.
Auch in der heutigen Sitzung des Kreisvorstandes der CDU Meißen war die nun seit über einem Jahr andauernde Coronapandemie und deren Folgen ein (fast) alles bestimmendes Thema. Die Mitglieder des Kreisvorstandes sind sich einig, dass geimpften und negativ getesteten Bürgern die Wahrnehmung ihrer Grundrechte wieder mehr ermöglicht sein muss. Weitere Details lesen Sie im Beitrag.
Seit heute gilt die neue, inzwischen 13. Allgemeinverfügung zur Coronaschutzverordnung des Landkreises Meißen. Diese erlaubt unter anderem Click & Meet, Öffnung von weiteren körpernahen Dienstleistungen, botanischen Gärten, Zoos und Tierparks, Museen, Galerien und Gedenkstätten. Aber um diese Möglichkeiten zu nutzen, müssen Besucher einen tagesaktuellen negativen Schnell- oder Selbsttest vorlegen. Aktuell gibt es 14 Testzentren im Landkreis Meißen, in denen sich jeder Einwohner einmal wöchentlich kostenlos testen lassen kann. Neben den Test ist die Kontaktnachverfolgung nach wie vor das wichtigste Mittel, um eine unkontrollierte Ausbreitung des Virus zu vermeiden. Eine Möglichkeit ist die Nutzung der App „Luca“. Wie diese funktioniert lesen Sie im Beitrag.
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die Bürgerinnen und Bürger im Freistaat Sachen dazu aufgerufen, weiter zusammenzustehen und Verantwortung füreinander zu übernehmen.
Der CDU Stadtverband Riesa hat den amtierenden Oberbürgermeister der Stadt Riesa, Marco Müller, zu ihrem Kandidaten für die Wahl des Oberbürgermeisters am 04. Juli 2021 nominiert.
Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, überbrachte positiven Nachrichten an den Wahlkreisabgeordneten Dr. Thomas de Maizière: Mit Bescheid vom 22. März 2021 informiert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dass der Bund den Breitbandausbau in der Stadt Nossen mit 9.742.379 Euro fördern wird. Damit können 1.869 Haushalte, 386 Unternehmen und 4 Schulen mit mindestens mind. 1 Gbit/s Breitband versorgt werden.
Der Landesvorstand der Sächsischen Union hat auf seiner Sitzung am 15. März in Dresden den Vorschlag für die Landesliste zur Bundestagswahl beschlossen. Insgesamt umfasst der Vorschlag der Landesliste 20 Bewerber - elf Frauen und neun Männer. Der Beschluss über die Landesliste der Sächsischen Union zur Bundeswahl erfolgt am 17. April im Rahmen einer Landesvertreterversammlung in Dresden. Für den CDU Kreisverband Meißen wurden auf der Kreismitgliederversammlung am 11.03.2021 sechs Delegierte gewählt.
20.17 Uhr verkündete Dr. Matthias Rößler das mit Spannung erwartete Wahlergebnis: Mit einer deutlichen Mehrheit von 109 der 180 gültigen Stimmen wurde Sebastian Fischer zum Bundestagskandidaten der CDU im Wahlkreis Meißen gewählt. Für Andreas Jahn stimmten 71 CDU Mitglieder. Für 18.00 Uhr hatte der Kreisverband die reichlich 600 Mitglieder des CDU Kreisverbandes Meißen in die Remontehalle nach Großenhain eingeladen. Es ging um die wichtige Frage, wer die Nachfolge des hoch geachteten langjährigen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas de Maiziére antreten wird. Alles über den spannenden Abend lesen Sie im Beitrag.
Der Internationale Frauentag oder auch Weltfrauentag wird heute wie jedes Jahr am 08.März begangen. Doch wie kam es dazu und wie weit geht die Gleichberechtigung der Frau über 100 Jahre später? Etwas über die Geschichte des Frauentages und den aktuellen Stand der Parität in Gremien des Freistaates Sachsen erfahren Sie im Beitrag.