Ci 64382

Chancen und Herausforderungen der "Neuen Medien“

Chancen und Herausforderungen der "Neuen Medien“

Was sind „neue Medien“? Welche Chancen bzw. Herausforderungen kommen auf uns zu? - Gemeinsame Veranstaltung des CDU Kreisverbandes Meißen und der Senioren Union Meißen

Das Thema Digitalisierung bewegt uns alle – noch nie waren wir aufgrund des technischen Fortschritts so gut miteinander vernetzt, können auf beeindruckende Informationsquellen zugreifen und haben vorteilhafte Möglichkeiten für die effiziente Gestaltung unseres Alltags, sei es privat oder beruflich.

Daher laden wir Sie gern ein:
Donnerstag, dem 19.10.2023, 14:00 – 16:00 Uhr,
Restaurant-Café „Vier Jahreszeiten“ (Senioren-Park carpe diem Meißen),
Dresdner Str. 34, 01662 Meißen


Wir wollen uns zunächst eine Überblick verschaffen: Wenn es jetzt diese „Neuen Medien“ gibt, was waren dann die Alten? Als reines "Mittel zum Zweck" für die Übertragung von Daten zwischen Sender und Empfänger umgeben uns Medien im Verlauf der Zeit schon immer. Jedoch ist durch den raschen technologischen Fortschritt die digitale Transformation der Medienwelt und Gesellschaft nicht mehr aufzuhalten. Lassen Sie uns in einer kurzen Zeitreise gemeinsam mit dem Fachreferent Holger Birke, Projektleiter Medienkompetenz der Volkshochschule Landkreis Meißen, ein Auge auf alte und neue Datenträger und die dazugehörigen Abspiel- und Aufnahmegeräte werfen, um die kommunikations-technische Entwicklung nachzuvollziehen.

Was versteht man heute unter „Neue Medien“ oder dem Phänomen „Massenmedium“? Das sind nicht nur die Geräte PC, Tablet und Smartphone, sondern vor allem das, was wir damit machen können. Welche phantastischen Chancen ergeben sich daraus, welche konkreten Gefahren bringt der umfangreiche und fein-differenzierte Umgang mit sich und gibt es bestimmte Sicherheitsaspekte, die der Nutzer beachten sollte? Zu diesen Aspekten wird Herr Holger Birke Sie informieren und in einer abschließenden Gesprächsrunde Ihre Fragen beantworten.

Für die bestmögliche Organisation bitten wir Sie um Ihre Anmeldung bis 17.10.2023 entweder online: Medienkompetenz | vhs Meißen (vhs-lkmeissen.de) oder per Telefon: 03521 727 61 07 (Volkshochschule Landkreis Meißen e.V.) oder 0351.493-5597 (Büro von Geert Mackenroth MdL).

Bild: CDU Deutschland / Christiane Lang